Dieses beliebte Hausmittel verstopft deinen Abfluss komplett – Experten warnen vor fatalem Fehler

Hausmittel: Warum manche „Tricks“ mehr Schaden anrichten als helfen

Ein weit verbreiteter Fehler ist der Einsatz von zu viel Backpulver oder Essig in Kombination, ohne danach richtig nachzuspülen. Die Reaktion der beiden kann zwar kurzfristig Bläschen erzeugen, die den Schmutz anlocken, doch zu hohe Mengen führen dazu, dass sich ein dichter Pfropfen bildet, der den Abfluss komplett verschließt. Ebenso gefährlich ist das Verwenden von Fett oder Kaffeesatz als Rohrreiniger – zwar oft als natürliche Helfer empfohlen, können sie erst recht Ablagerungen verursachen, die das Rohr verstopfen.

Einfach ein Hausmittel anwenden reicht hier nicht aus – es braucht schon einen gezielten Einsatz, möglichst mechanisch durch Saugglocke oder Spirale. Auch chemische Rohrreiniger sind besonders gefährlich, weil sie Rohre beschädigen und die Umwelt belasten können. Bei starken Verstopfungen ist der Gang zum Profi die sicherste Lösung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.