So haben die Wikinger wirklich gelebt

8. Tätowierungen waren nicht besonders verbreitet

Bild: Fotokvadrat / Shutterstock.com

Tätowierungen existierten schon lange vor der Zeit der Wikinger. Das bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass sie Tätowierungen hatten. Einige Menschen heute zeigen ihre Wikingerabstammung, indem sie das, was sie für traditionelle Wikinger-Tätowierungen halten, bekommen. Wir sind jedoch immer noch unsicher, ob Wikinger tatsächlich solche Tätowierungen hatten oder ob es sich nur um antike Symbole handelte.

Fernsehen und Filme stellen die Wikinger oft falsch dar, indem sie sie in Tätowierungen am ganzen Körper, einschließlich des Halses und des Gesichts, darstellen. Die Wikinger waren jedoch sehr saubere Menschen; sie wollten vielleicht ihren Körper nicht mit etwas bedecken, das sie nicht abwaschen konnten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.