Die auffälligsten Merkmale des Siberian Husky sind seine strahlend blauen Augen sowie die typische Fellzeichnung. Diese nordischen Schönheiten erinnern stets an Schlittenhunderennen oder winterliche Landschaften, und sind immer häufiger auch in mäßigeren Klimazonen verbreitet.
Das Wesen kann des Siberian Husky kann als charmant und aufgeschlossen beschrieben werden. Es sind sehr intelligente und unabhängige Hunde. Sein Verhalten ist verspielt und sogar etwas schelmisch. Daher ist bei Erziehung und Training vor allem Konsequenz gefragt. Dank ihres dicken Doppelfelles können sie in eisigen Klimabedingungen leben. Im Allgemeinen sind diese Hunde sehr gesund und haben eine Lebenserwartung von mehr als 12 Jahren.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.