Die 9 gesündesten Hunderassen der Welt

5. Bergamasker Hirtenhund

Bild: Tap10 / Shutterstock.com

Der Bergamasker Hirtenhund zeichnet sich besonders für eine besonders innige Bindung zu seinem Halter aus. Die Hunde sind mittelgroß und haben ein urwüchsiges Fell mit verfilzten Zotten. In Bezug auf die tägliche Pflege und Ernährung stellen die Tiere eher geringe Ansprüche. Die Ansprüche an geistige und körperliche Beschäftigung dürfen hingegen nicht unterschätzt werden.

Bergamasker Hirtenhunde sind dank ihrer Erscheinung auf Hundeausstellungen sehr angesagt und werden weltweit von Kindern wegen ihrer energischen und freundlichen Natur geliebt. Leider ist der große Ruhm auch gleichfalls ein großes Elend, da viele Züchter ein unethisches Verhalten zeigen. Bei der richtigen Haltung haben die Hunde eine Lebenserwartung von 14 Jahren.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.