Die 9 gesündesten Hunderassen der Welt

5. Bergamasker Hirtenhund

Bild: Tap10 / Shutterstock.com

Der Bergamasker Hirtenhund zeichnet sich besonders für eine besonders innige Bindung zu seinem Halter aus. Die Hunde sind mittelgroß und haben ein urwüchsiges Fell mit verfilzten Zotten. In Bezug auf die tägliche Pflege und Ernährung stellen die Tiere eher geringe Ansprüche. Die Ansprüche an geistige und körperliche Beschäftigung dürfen hingegen nicht unterschätzt werden.

Bergamasker Hirtenhunde sind dank ihrer Erscheinung auf Hundeausstellungen sehr angesagt und werden weltweit von Kindern wegen ihrer energischen und freundlichen Natur geliebt. Leider ist der große Ruhm auch gleichfalls ein großes Elend, da viele Züchter ein unethisches Verhalten zeigen. Bei der richtigen Haltung haben die Hunde eine Lebenserwartung von 14 Jahren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.