Die 11 gefährlichsten Strände der Welt

7. Der Utakleiv Strand in Norwegen

Bild: Finn stock / Shutterstock.com

Viel romantischer als dieser Strand in Norwegen ist kaum ein anderer auf der Welt. Die friedliche Atmosphäre, entlegene Buchten, rauschende Wellen – gerade verliebte Pärchen zieht es immer wieder hier hin.
Da es sich um einen Strand in Norwegen handelt, überrascht es allerdings nicht, dass die Temperaturen oftmals nicht so sind, wie man es sich an einem solchen Ort wünscht.

Dies führte in der Vergangenheit oft dazu, dass Besucher die Kälte unterschätzten und sich zu sehr von der Strandatmosphäre trieben lassen. Im Kopf stellst du es dir dann bei einem Besuch durch Assoziationen wärmer vor als es ist. Hier haben daher schon so manche Menschen schwere Erfrierungen erlitten.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.