Die 11 beeindruckendsten Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg
4. Ungarische Mini-Panzer
Während Kriegszeiten geht die Entwicklung neuer Technologien rasend schnell voran. Dieses Bild zeigt eine Erfindung, die besonders kurios ist. Mehrere ungarische Mini-Panzer sind auf dem Weg ins Kriegsgebiet und die Soldaten strecken ihre Köpfe aus den winzigen Lücken.
Die kleinen Panzer sollten zusätzliche Geschwindigkeit und Wendigkeit bieten, entpuppten sich aber als Fehlkonstruktion. Ihre geringe Größe machte sie anfällig für Angriffe, während der wenige Platz im Innern bei den Ungarn zu Klaustrophobie führte. Heutzutage werden diese kleineren Kampfgefährte dementsprechend nicht mehr eingesetzt und wurden schon kurz nach Kriegsende auf den Schrottplatz verfrachtet. Einige Exemplare sind jedoch noch im deutschen Panzermuseum Munster zu sehen.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.