Der Ökonom Marcel Fratzscher
fordert ein soziales Pflichtjahr
für alle Rentner!
Zahlen, die Angst machen
Image: AI
Fratzscher rechnet vor: Bald müssten zwei Beitragszahler eine Rentnerin oder einen Rentner finanzieren – in den 1960ern waren es noch sechs. Ein „neuer Generationenvertrag“ solle verhindern, dass Sozialabgaben explodieren und die junge Generation kollabiert.
Sein Gegenrezept: Rentner spenden Zeit statt Geld. Doch wie reagieren jene, die plötzlich wieder Dienst leisten sollen? Das Stimmungsbarometer schlägt bereits jetzt heftig aus – und die Emotionen kochen hoch.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.