‚,Davon kann ich nicht leben“ – Hannes Jaenicke über seine Rente

Was Hannes Jaenicke jetzt fordert

Image: AI
Image: AI

Der Schauspieler plädiert für eine Renten­reform, die freie Künstler besser absichert – etwa über verpflichtende Arbeitgeber­beiträge auch bei Kurzzeit­verträgen. Zudem wünscht er sich steuerliche Anreize für private Vorsorge, die speziell auf Kulturschaffende zugeschnitten ist.

Gleichzeitig appelliert Jaenicke an junge Kolleginnen und Kollegen, früh selbst­verantwortlich vorzusorgen: „Keine Rolle ist es wert, die Alters­vorsorge zu verschieben.“ Seine Botschaft zum Schluss: Erfolg im Rampen­licht darf nicht im Schatten eines unsicheren Ruhestands stehen.

Bleiben Sie dran, denn auch jenseits der Rente plant Jaenicke Großes – darunter ein neues Umwelt­projekt, das bald für Schlag­zeilen sorgen dürfte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.