‚,Davon kann ich nicht leben“ – Hannes Jaenicke über seine Rente

Das überraschende Geständnis

 IMAGO / Oliver Langel
IMAGO / Oliver Langel

Als Jaenicke in einem aktuellen Interview den Satz „Davon kann ich nicht leben“ ausspricht, wirkt der sonst so souveräne TV-Star kurz verletzlich. Der mitt­lere drei­stellige Betrag, den er laut eigener Aussage monatlich erwarten darf, reicht kaum für Miete, Versicherungen und den alltäglichen Lebens­unterhalt.

Die Offenheit des Schauspielers schlägt hohe Wellen. Viele Fans hatten angenommen, dass Film-Gagen und Buch­honorare automatisch eine komfortable Alters­vorsorge bedeuten. Der Realitäts­check ruft schlagartig in Erinnerung, dass das deutsche Renten­system Künstlern selten ein finanziell sorgloses Ruhestands­leben beschert.

Weiter geht’s mit der Frage, wie diese schmale Rente zustande kommt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.