Kindheit und erstes Wachstum

Robert Wadlow wurde 1918 in Alton, Illinois, geboren und galt zunächst als ganz normales Baby. Doch bereits früh begann er deutlich schneller zu wachsen als seine Altersgenossen. Mit sechs Jahren war er bereits so groß wie sein Vater, was für großes Aufsehen sorgte und seine Kindheit prägend beeinflusste. Während andere Kinder spielten, war Robert oft Gesprächsthema in seiner Stadt und wurde wegen seiner Größe besonders beachtet.
Diese außergewöhnliche Körpergröße führte nicht nur zu Bewunderung, sondern auch zu Belastungen. Kinder und Erwachsene reagierten oft unangemessen, manche waren sogar gemein oder neugierig auf eine Weise, die Robert das Leben erschwerte. Seine Antwort darauf war eine bemerkenswerte Freundlichkeit, mit der er vielen Vorurteilen entgegenwirkte.
Weiter geht es mit seinem Weg zur Berühmtheit und den Herausforderungen, die das größte Leben der Welt mit sich brachte.