CSU will Bürgergeld-Stopp für Ukrainer – Milliardenkosten entfachen heftigen Streit
FDP fordert Neuordnung der Bürgergeld-Leistungen für Flüchtlinge
Die FDP weicht zwar von der CSU-Forderung ab, will aber ebenfalls Änderungen. Sie schlägt vor, neu ankommende ukrainische Kriegsflüchtlinge künftig nicht mehr über das Bürgergeld, sondern unter das deutlich niedrigere Asylbewerberleistungsgesetz fallen zu lassen. Damit sollen die hohen Sozialkosten reduziert werden.
FDP-Generalsekretär Bijan Jir Sarai erklärt, dies bedeute aber nicht, dass Leistungen komplett gestrichen würden – der Grundgedanke sei mehr eine „Neuregelung“ der Anspruchshöhe. Die Initiative ist Teil einer größeren Diskussion über den finanziellen Druck auf den Bundeshaushalt durch das Bürgergeld seit der Übernahme der Flüchtlinge.
Der nächste Fokus richtet sich auf die tatsächlichen Kosten und die gesellschaftliche Debatte um die Belastung der Sozialsysteme durch die Flüchtlingsversorgung.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.