Carmen Geiss vs. Oliver Pocher: Streit um Social-Media-Kommentar eskaliert

1. Prominente im Spannungsfeld von Öffentlichkeit und Privatsphäre

Bild: IMAGO / Smith

Für viele Berühmtheiten ist es selbstverständlich, ihr Leben mit der Öffentlichkeit zu teilen – sei es durch Reality-TV, Interviews oder in den sozialen Netzwerken. Gleichzeitig bedeutet diese Transparenz, dass auch negative Ereignisse öffentlich kommentiert werden. Die Grenze zwischen Mitgefühl und Voyeurismus ist dabei oft fließend.

Gerade wenn es um dramatische Erlebnisse geht, geraten Stars in eine besonders verwundbare Position. Die Öffentlichkeit erwartet Informationen, doch nicht jeder Moment eignet sich für Likes oder Reels. Wie Promis auf diese Spannung reagieren, unterscheidet sich stark – und das zeigt sich auch bei den Geissens.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.