Entscheidender Moment im Parlament

Ohne Aussprache nahm das Plenum am frühen Vormittag die Empfehlung des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung an. Alle Fraktionen stimmten zu, die verfassungsrechtlich geschützte Immunität Krahs aufzuheben – ein Vorgang, der in der deutschen Parlamentsgeschichte selten vorkommt.
Der Beschluss öffnet den Weg für richterlich angeordnete Durchsuchungen und Beschlagnahmungen. Doch was hat die Ermittler überhaupt auf die Spur des AfD-Politikers gebracht? Lassen Sie uns einen Blick auf die Vorwürfe werfen.