Bonpflicht vor dem Aus: Was sich jetzt im Supermarkt ändern soll

3. Was sich für Kunden ändern könnte

Bild: IMAGO / Funke Foto Services

Fällt die Pflicht weg, dürfen Händler künftig selbst entscheiden, ob sie einen Bon automatisch drucken oder nur auf Nachfrage herausgeben. Für Kunden bedeutet das: Weniger Papiermüll, weniger unnötige Zettel – und vielleicht ein schnellerer Kassiervorgang.

Dennoch gilt: Bei Garantie- oder Umtauschansprüchen bleibt der Bon nach wie vor wichtig. Viele Händler setzen bereits jetzt auf digitale Alternativen, etwa über Apps, QR-Codes oder E-Mail. Diese könnten durch die Änderung weiter gestärkt werden. Wichtig ist jedoch, dass Verbraucher genau wissen, wann sie einen Beleg brauchen – und wie sie ihn im Zweifelsfall erhalten können.

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.