Bodo Ramelow fordert Abstimmung über deutsche Flagge und Hymne
Weltweite Vorbilder: Wenn Nationen ihr Erscheinungsbild ändern
Image: IMAGO / foto2press
Kanada tauschte 1965 sein britisch geprägtes Red Ensign gegen das heute ikonische Ahornblatt – binnen weniger Jahre war das neue Banner fest im kollektiven Herz verankert. Südafrika schuf 1994 eine vollkommen neue Flagge und Hymne, um die Ära der Apartheid zu überwinden.
Diese Beispiele zeigen: Symbolwandel kann Versöhnung stiften – oder gesellschaftliche Risse vertiefen, wenn er übereilt erfolgt. Genau hier liegt Deutschlands Herausforderung.
Bleibt die Frage: Kommt es wirklich zur Volksabstimmung – und was wäre dann möglich?
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.