Besitzerin erwischt Pferdeschänder auf ihrer Koppel – Polizei lässt ihn laufen
Wenn die Pferde die Angst spüren
Image: AI
Seit dem Übergriff sind Buchmanns Stuten schreckhafter, wiehern nervös bei jedem fremden Geräusch und drängen sich dicht an ihre Besitzerin. Die Halterin der missbrauchten Stute berichtet von ähnlichen Symptomen: Appetitlosigkeit, Panik vor Berührungen, ein Rückfall im Training.
Auch die Menschen leiden. Buchmann schläft kaum, organisiert Nachtwachen und erwägt, ihre Tiere umzuzäunen wie eine Hochsicherheitsanlage. Tierärzte warnen: Psychischer Stress kann bei Pferden Koliken oder dauerhafte Verhaltensstörungen auslösen.
Doch ihr größter Wunsch richtet sich nicht an Zäune oder Kameras – sondern an Justiz und Politik.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.