Besitzerin erwischt Pferdeschänder auf ihrer Koppel – Polizei lässt ihn laufen
Einsatz ohne Folgen
Image: AI
Die Polizei traf noch in derselben Nacht auf den Verdächtigen, nahm seine Personalien auf – und erteilte ihm lediglich einen Platzverweis. Keine Handschellen, keine Nacht in der Zelle, nur ein formaler Wink mit dem Zaunpfahl. Buchmann fühlte sich „verarscht“, wie sie später sagte; ihr Vertrauen in die Strafverfolger bekam tiefe Risse.
Die Beamten argumentierten, es lägen zwar Anzeigen wegen Hausfriedensbruch und exhibitionistischer Handlungen vor, doch reichten die bisherigen Beweise nicht für eine sofortige Inhaftierung. Für Buchmann aber begann erst jetzt die schlimmste Phase: die Angst vor der Rückkehr des Täters.
Wie wirken sich solche Nächte auf Mensch und Tier aus? Ein Blick in den Stall verrät mehr.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.