Bei diesen 13 Schwarzweißfotos läuft es uns eiskalt den Rücken runter

6. Schatten von Hiroshima

Bild: Imago / United Archives International

Dieses Foto wirkt auf den ersten Blick ziemlich unspektakulär. Tatsächlich handelt es sich dabei um den Schatten eines Menschen nach der Explosion der Atombombe in Hiroshima. Wenn Sie genau hinsehen, sehen Sie die Silhouette eines Mannes. Dieser Schatten war einmal ein echter Mensch. Am 6. August 1945 schossen die USA eine Atombombe auf Hiroshima ab.

Menschen in unmittelbarer Nähe der Bombe verdampften sofort. Die Hitze der Explosion hinterließ die Umrisse der Opfer. Die Umrisse, die als Hiroshima-Schatten bezeichnet wurden, blieben auf einigen Oberflächen bis zu zehn Jahre lang erhalten. Sie zeigen genau, was die Menschen taten, als die Bombe explodierte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.