Außerirdische Versuchen, eine Botschaft an die Erde zu übermitteln!

Künstliche Intelligenz-Bots wurden in einer stadtähnlichen Umgebung, ähnlich wie in Sims, losgelassen.

Bild: photoschmidt / Shutterstock.com

Im Rahmen der Studie wurden Generative KI-Bots beim Frühstücken, Kochen, Arbeiten, Malen oder Schreiben beobachtet. Ähnlich wie im Spiel Die Sims wurde untersucht, welche Aktivitäten sie ausführen würden. Das in der Studie geschaffene virtuelle Universum, das auch vom bekannten Videospiel Die Sims inspiriert war, erhielt den Namen „Smallville“. Die Forscher stellten fest, dass ihre Bots ein weitaus realistischeres Sozialverhalten zeigten, als ursprünglich erwartet. So veranstaltete beispielsweise ein Bot eine spezielle Valentinstagsparty und lud andere Bots dazu ein.

Angesichts jüngster Berichte über KIs, die Pläne zur Zerstörung der Menschheit verfolgen, gab es Bedenken darüber, was sie in ihrer freien Welt tun könnten. Der Informatiker der Oxford University, Michael Wooldridge, der nicht an der Studie beteiligt war, bezeichnete die Forschungsergebnisse als „erste Schritte“ auf dem Weg zur künstlichen Allgemeinintelligenz.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.