Annalena Baerbocks Gehalt: So viel verdient sie als neue UN-Präsidentin
Gehalt und Finanzierung: Was Baerbock als UN-Präsidentin verdient
Image: IMAGO / Michael Bahlo
Baerbocks Gehalt als UN-Präsidentin liegt bei etwa 13.000 Euro brutto monatlich. Dieses Gehalt orientiert sich am Status einer deutschen Botschafterin und entspricht der Besoldungsgruppe B9 im deutschen Beamtenrecht. Ein Dienstvertrag mit dem Auswärtigen Amt regelt die Vergütung, die vom deutschen Staat getragen wird – nicht von den UN selbst.
Das Auswärtige Amt bestätigte, dass dies üblich ist, wenn Politiker internationale Ämter übernehmen: Das Heimatland übernimmt die Bezahlung. Somit gelten für Baerbock die gleichen Regeln wie für deutsche Diplomaten im Ausland. Im Vergleich zu ihrem früheren Amt als Außenministerin, bei dem sie knapp 17.000 Euro mit Zulagen verdiente, ist die UN-Präsidentschaft aus finanzieller Sicht kein Aufstieg.
Im nächsten Abschnitt betrachten wir die politische Bedeutung dieses Postens und die Reaktionen darauf.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.