Annalena Baerbocks Gehalt: So viel verdient sie als neue UN-Präsidentin

Baerbocks neues Amt bei den Vereinten Nationen

Image: IMAGO / Michael Bahlo
Image: IMAGO / Michael Bahlo

Am 2. Juni 2025 wurde Annalena Baerbock zur Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt, einem der wichtigsten repräsentativen Ämter bei den Vereinten Nationen. Diese Position bringt vor allem protokollarische Bedeutung mit sich und ist nicht mit der Rolle des UN-Generalsekretärs vergleichbar. Baerbock wird die Amtsgeschäfte ab September 2025 führen, kurz vor der wichtigen Generaldebatte der UN-Vollversammlung mit Staats- und Regierungschefs aus aller Welt.

Die Entscheidung fiel mit überwältigender Mehrheit, wobei Baerbock 167 Stimmen erhielt. Ihre Wahl wurde von den Mitgliedsstaaten als eine Anerkennung ihrer bisherigen politischen Arbeit und ihres Engagements gewertet.

Weiter geht es mit Details zum Gehalt und der Finanzierung von Baerbocks UN-Posten.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.