Abschied mit Bauchweh – Konny & Manu melden sich direkt zu Wort
3. Großbaustelle auf Hawaii – mit Rückschlägen
Bild: IMAGO / imagebroker
Nicht nur das Wetter oder die Wanderpfade machten den Reimanns zu schaffen. Auch ihr geliebtes Anwesen wurde in der Staffel zum Ort der Herausforderungen. Der Plan: eine Rundum-Erneuerung des Grundstücks. Was ambitioniert begann, endete teilweise im Chaos.
Sogar ein Szenario, vor dem Konny Reimann selbst immer gewarnt hatte, wurde traurige Realität. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, reagierte der Kult-Auswanderer mit Pragmatismus. Rückschläge gehören dazu – und werden bei den Reimanns nicht unter den Teppich gekehrt, sondern offen gezeigt. Auch das macht ihren Erfolg aus.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.