Wenn Hommage zur Ehre wird: Cole Escola zitiert Bernadette Peters – und gewinnt den Tony


Bild:IMAGO / ZUMA Press Wire

Manche Auftritte sagen mehr als tausend Worte – besonders, wenn sie Geschichte zitieren. Der frischgebackene Tony-Gewinner Cole Escola sorgte nicht nur mit seinem Sieg als bester Hauptdarsteller in einem Theaterstück für Aufsehen, sondern auch mit einem Outfit, das Broadway-Kennern sofort bekannt vorkam.

Escola erschien zur Preisverleihung in einem himmelblauen Ballkleid, das nicht nur kunstvoll und auffällig war, sondern eindeutig eine Anspielung auf einen ganz besonderen Moment in der Geschichte der Tony Awards darstellte. Doch wer war die Vorlage? Und wie reagierte die betroffene Broadway-Legende selbst? Die Geschichte einer ironischen Hommage, die in gegenseitiger Wertschätzung endet.

1. Ein Kleid wie aus einem Broadway-Traum

Bild:IMAGO / ZUMA Press Wire

Die Robe, in der Cole Escola zur Verleihung der Tony Awards 2025 erschien, zog sofort alle Blicke auf sich. Ein voluminöses, cinderellablaues Ballkleid mit Medaillen-Applikationen und einer dramatischen Off-Shoulder-Silhouette – extravagant, romantisch und gleichzeitig ironisch gebrochen.

Ergänzt wurde das Outfit durch eine dunkelrote Perücke, die mit sorgfältig frisierten Locken den Eindruck perfekt abrundete. Für viele Zuschauer:innen ein spektakulärer Auftritt – doch für Broadway-Fans ein klarer Hinweis: Dieses Kleid hatte eine Geschichte. Und Cole Escola wusste ganz genau, wessen Spuren sie damit auf dem roten Teppich folgen wollten.

2. Der Ursprung: Bernadette Peters 1999

Bild: IMAGO / UPI Photo

Wer sich an die Tony Awards des Jahres 1999 erinnert, hat Bernadette Peters wahrscheinlich noch genau vor Augen: Sie trug dasselbe himmelblaue Kleid, als sie ihren Tony als beste Hauptdarstellerin in einem Musical für „Annie Get Your Gun“ entgegennahm.

Ihr Look – glamourös, auffällig, ikonisch – schrieb sich in das Gedächtnis der Broadway-Welt ein. Peters, eine lebende Legende mit unzähligen Auftritten und Preisen, verkörperte an diesem Abend das, was Escola Jahrzehnte später zitieren sollte: eine selbstbewusste, schillernde und zugleich ironisch verspielte Broadway-Diva. Das Kleid wurde zur Hommage – und zur Liebeserklärung.

4. Reaktion der Legende: Humorvoll und herzlich

Bild: IMAGO / ZUMA Press Wire

Wie reagiert man, wenn ein jüngerer Künstler das eigene ikonische Outfit trägt – mit Brusthaar? Bernadette Peters zeigte sich gelassen und charmant. Gegenüber Playbill ließ sie verlauten: „Ich fand, sie sahen absolut bezaubernd aus – aber als ich es trug, hatte ich meine Brusthaare anders gestylt.

Diese augenzwinkernde Bemerkung zeigt nicht nur Peters’ Humor, sondern auch ihre Wertschätzung. Viel wichtiger als die äußere Ähnlichkeit war ihr jedoch die Leistung: Sie gratulierte Escola herzlich zu ihrem verdienten Tony-Gewinn, was der Hommage eine zusätzliche emotionale Dimension verlieh.

5. Eine Begegnung mit Respekt und Vorsicht

Bild:IMAGO / ZUMA Press Wire

Escola und Peters begegneten sich auch persönlich – nach einer Aufführung von „Oh, Mary!“, jenem Stück, für das Escola den Tony gewann. Die Inszenierung, in der Escola eine satirisch überzeichnete Mary Todd Lincoln spielt, begeisterte Publikum wie Kritiker.

Peters sah sich die Aufführung an und besuchte Escola backstage. „Sie war sehr herzlich“, sagte Escola später. Gleichzeitig betonte sie, dass sie sich bewusst zurückhielt – aus Respekt. „Ich verstehe völlig, wenn sie nichts mit mir zu tun haben wollte.“ Doch Peters blieb freundlich – ein Zeichen echter gegenseitiger Anerkennung.

6. Wenn Satire zur Brücke wird

Bild: IMAGO / UPI Photo

Was bleibt, ist mehr als nur ein modischer Gag. Cole Escola hat mit ihrem Auftritt und der Verbeugung vor Peters nicht nur ein modisches Statement gesetzt, sondern eine Brücke zwischen Broadway-Generationen gebaut.

Die Kombination aus Respekt, Satire und Stilbewusstsein wurde zu einem echten Höhepunkt der Tony Awards 2025. Die Geschichte zeigt: Hommagen können mehr sein als Zitate – sie können echte Verbindungen schaffen. Und wer weiß: Vielleicht wird in 25 Jahren jemand Escola zitieren – in einem himmelblauen Kleid, mit Medaillen auf der Brust und einem frechen Lächeln im Gesicht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.