8 Menschen, die nicht auf langweilige Frisuren stehen

Bild: IMAGO / Bihlmayerfotografie

Haare können mehr als nur gut aussehen – sie sind ein Ausdruck von Persönlichkeit, Mut und kreativem Wahnsinn. In einer Welt voller Einheitsfrisuren setzen manche Menschen ganz bewusst auf das Gegenteil: auffallen um jeden Preis.

Dabei ist es völlig egal, ob die Frisur praktisch, modisch oder gesellschaftlich akzeptiert ist – Hauptsache, sie sorgt für Staunen, Lacher oder Gesprächsstoff. Die folgenden Beispiele zeigen, wie weit man gehen kann, wenn man keine Angst vor Blicken oder Urteilen hat. Langweilig wird’s hier garantiert nicht!

1. Nackenkissen deluxe

Bild: imgur / Pinterest.com

Diese Frisur sieht aus wie ein haariges Reisegadget. Der Nackenbereich ist so voluminös, dass man dort vermutlich bequem schlafen könnte.

Ob das Ganze gewollt ist oder nur ein misslungenes Experiment, bleibt offen. Fakt ist: So etwas sieht man nicht alle Tage. Die Form erinnert ein bisschen an ein Hufeisen – nur eben aus Haar. Praktisch oder verrückt? Schwer zu sagen. Aber eins steht fest: langweilig ist das nicht.

2. Mode bis in die Spitzen

Bild: BuzzFeed / Pinterest.com

Hier stimmt einfach alles: Vom akkuraten Scheitel bis zur farblich abgestimmten kurzen Hose passt dieser Look zusammen. Das Haar sitzt wie eine Skulptur.

Die Frisur ist so penibel frisiert, dass man fast an ein Kunstprojekt denken muss. Wer sich so viel Mühe gibt, verdient Respekt – oder zumindest ein staunendes Nicken. Ein durchgestyltes Gesamtbild, das zeigt, wie weit man gehen kann, wenn man keine Angst vor Kritik hat.

3. Mütze? Wozu?

Bild: 9GAG / Pinterest.com

Er braucht keine Kopfbedeckung – seine Frisur ist die Mütze. Rund geformt, mit klaren Linien und sattem Volumen thront sie auf seinem Kopf wie fest zementiert.

Der Look erinnert ein wenig an Playmobil-Frisuren, aber mit echtem Haar. Mutig oder völlig verrückt? Egal – so eine Frisur vergisst man nicht so schnell. Sie ist ein optischer Ankerpunkt und sorgt garantiert für Gesprächsstoff in jedem Bus oder Büro.

4. Wolle auf zwei Beinen

Bild: Sad And Useless Humor / Pinterest.com

Diese Haarpracht wirkt wie frisch vom Schaf geschoren – nur in XXL. Die Locken explodieren regelrecht in alle Richtungen.

Die Frisur könnte glatt als Modell für ein Wischmopp-Design herhalten, so voluminös ist sie. Dabei scheint es völlig egal zu sein, wie das Ganze zu bändigen ist – Hauptsache, es steht. Ein Statement für alle, die sich nicht kämmen lassen.

5. Frisur mit Schlagkraft

Bild: Daily Mail / Pinterest.com

Bei dieser Frisur denkt man unweigerlich: Ein falscher Schritt, und du wirst von Haaren erschlagen. Die Form erinnert an ein übergroßes Schlagwerkzeug.

Der Hinterkopf ist so voluminös aufgetürmt, dass man das Gleichgewicht bewundern muss. Der Look schreit nach Stabilität und Selbstbewusstsein. Ob man damit durch Türen kommt? Fraglich. Aber Eindruck macht er auf jeden Fall.

6. Glatze mit Kompromiss

Bild: BuzzFeed / Pinterest.com

Irgendwo zwischen „Ich steh zu meiner Glatze“ und „Ich kann mich noch nicht trennen“ liegt diese Frisur. Der kahle Kopf wird von einem müden Haarkranz umrahmt.

Vielleicht hätte ein klarer Schnitt geholfen – stattdessen bleibt ein Anflug von Vergangenheit. Das Ergebnis wirkt wie eine Frisur, die nicht loslassen kann. Aber hey: Wer sagt denn, dass nur volle Köpfe auffallen?

7. Legolas lässt grüßen

Bild: Cheezburger / Pinterest.com

Diese Frisur sieht aus wie der pubertäre Bruder von Legolas: halblang, hellblond und irgendwie verwirrt. Die Haare wirken, als wollten sie mehr – wissen aber nicht, wie.

Ein Style, der irgendwo zwischen Fantasyfigur und Schülerzeitung liegt. Ein bisschen Elb, ein bisschen Emo. Definitiv ein Look, der Fragen aufwirft – und das nicht nur über Shampoo.

8. Mondgesicht mit Kranz

Bild: Antje / Pinterest.com

Ein runder Kopf mit akkurat gelegtem Haarkranz: Diese Frisur lässt das Gesicht noch runder erscheinen. Der Fokus liegt voll auf der Stirn – ob gewollt oder nicht.

Der Schnitt wirkt wie ein geometrisches Experiment mit dem Zirkel. Ein Style, der vielleicht auf dem Mond beliebt wäre – auf der Erde aber zumindest für Verwirrung und Bewunderung zugleich sorgt. Mondgesicht mit Frisurenansage.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.