300-Kilo-Häftling sorgt für immense Kostenexplosion
Der 300 Kilogramm schwere Häftling benötigt wegen seines Gewichts eine Rund-um-die-Uhr-Pflege, die weit über die üblichen Bedürfnisse eines Gefangenen hinausgeht. Dazu gehören unter anderem ein speziell angefertigtes Bett, das aufgrund der Durchbruchgefahr des Standardzellenbettes angeschafft wurde, sowie intensive medizinische Betreuung und Sicherheitsmaßnahmen.
Die finanziellen Aufwendungen belaufen sich täglich auf etwa 1.800 Euro, wodurch sich eine Summe von rund 55.000 Euro pro Monat ergibt – das entspricht dem Zehnfachen der Kosten eines durchschnittlichen Häftlings in Österreich. Während ein normaler Insasse im Schnitt 180 Euro täglich kostet, sprengt dieser Fall alle vorgängigen Berechnungen und Ressourcen.
Dieser Umstand führt nicht nur bei Behörden, sondern auch in der Öffentlichkeit zu Diskussionen über die gerechte Verteilung der Mittel und die Kapazitäten des Strafvollzugs.
In den kommenden Abschnitten werfen wir einen Blick auf den Ablauf der Haft und die besonderen Herausforderungen, die mit der Betreuung dieses Häftlings verbunden sind.