3 Millionen Abfindung für Bahn-Chef trotz Pleite: Fahrgäste fassungslos!

Bilanz eines gescheiterten Managements

Richard Lutz war von 2017 bis 2025 Bahn-Chef und zuvor Finanzvorstand. Unter seiner Leitung hat die Deutsche Bahn eine Reihe von Problemen nicht in den Griff bekommen: Die Pünktlichkeit der Fernzüge fiel auf rund 62,5 Prozent, deutlich unter dem früheren Standard, und die Infrastruktur blieb marode. Millionen von Fahrgästen mussten täglich Verspätungen hinnehmen, was auch die Bereitschaft zu weiteren Preiserhöhungen zweifelhaft macht.

Trotz vieler staatlicher Milliardenhilfen konnte die Bahn ihre Strukturprobleme, vor allem Personalmangel und veraltete Technik, nicht beheben. Neben finanziellen Verlusten – im ersten Halbjahr 2025 summierten sich diese auf mehrere hundert Millionen Euro – traten auch Sicherheitsmängel zu Tage, verdeutlicht durch das Zugunglück mit Todesfällen.

Die mangelhafte Performance erklärt die Entschlossenheit der Politik, endlich einen umfassenden Neubeginn einzuleiten, der im September mit einem neuen Führungsprofil vorgestellt werden soll.


Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.