15,8 Millionen PayPal-Konten geknackt – Sind Ihre Daten jetzt in Gefahr?

Schutz vor Credential-Stuffing auch bei anderen Diensten

Credential-Stuffing ist eine Attacke, die längst nicht nur PayPal betrifft. Jedes Konto, bei dem Nutzer Passwörter mehrfach verwenden, ist potenziell gefährdet. Gerade große Anbieter, Online-Shops, soziale Netzwerke und E-Mail-Dienste sind regelmäßig Ziel solcher Angriffe. Das schnelle Ausprobieren gestohlener Daten durch Bots kann zu vielen gehackten Konten führen.

Präventive Maßnahmen wie einzigartige Passwörter und mehrstufige Authentifizierung sind essenziell. Nutzer können zudem spezifische Warn- und Überwachungsdienste nutzen, die kompromittierte Datenbanken scannen. Experten empfehlen zudem, regelmäßig alle wichtigen Accounts auf Sicherheitslücken zu prüfen — insbesondere nach öffentlichen Datenlecks.

Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, welche Warnzeichen auf einen möglichen Hackerangriff oder Betrugsversuch bei PayPal hinweisen.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.