15,8 Millionen PayPal-Konten geknackt – Sind Ihre Daten jetzt in Gefahr?
So können Sie Ihr PayPal-Konto vor Angriffen schützen
Angesichts des Datenlecks sollten PayPal-Nutzer dringende Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um ihr Konto zu schützen. Dazu gehören:
Sofortiges Ändern des PayPal-Passworts, besonders wenn das gleiche Passwort für andere Dienste verwendet wird.
Aktivierung der Mehrfaktorauthentifizierung, um einen zusätzlichen Schutzlayer einzuziehen.
Vorsicht vor verdächtigen E-Mails und Phishing-Versuchen, die Passwörter oder Codes abgreifen wollen.
Regelmäßige Überprüfung der Kontoaktivitäten auf unautorisierte Transaktionen.
Ein guter Passwortmanager kann helfen, sichere und einzigartige Passwörter zu generieren und zu verwalten, damit Wiederverwendung vermieden wird. Nutzer sollten auch ihre Login-Daten in bekannten Datenbankprüfungsdiensten prüfen lassen, um zu sehen, ob ihre Daten kompromittiert wurden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.