15 Traumfrauen der 70er

7. Jane Seymour

Bild: mago images / EntertainmentPictures

Der Filmcharakter James Bond ist dafür bekannt, dass ihn die schönsten Frauen umschwärmen. Eine Schauspielerin, die das „Bond Girl“ spielt, gilt deshalb ganz selbstverständlich als unwiderstehlich. Die Britin Jane Seymour stand 1973 in“Live and Let Die“ mit dem damaligen Bond Darsteller Roger Moore vor der Kamera.

Die lange Mähne war das Markenzeichen der Schauspielerin. Weitere Film- und Fernsehrollen folgten, für die Jane Seymour auch mehrere Auszeichnungen erhielt. Die Schauspielerin hat einen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood. Heute engagiert sie sich für Unicef und für die Kinderhilfe. In Deutschland stand jedoch auch eine einheimische Schauspielerin hoch in der Gunst der Zuschauer.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.