15 Traumfrauen der 70er

5. Mia Farrow

Bild: imago images / Prod.DB

Die schlafende Schönheit ist die Schauspielerin Mia Farrow. Sie brillierte in ihrer Rolle als Rosemarie Woodhouse in Roman Polanskis Horrorfilm „Rosemary’s Baby„. Diese Rolle machte die zarte Blondine mit den großen Augen berühmt. Zuvor war sie vor allem durch die Ehe mit Frank Sinatra bekannt gewesen.

Mia Farrow ging eine folgenreiche Liaison mit dem Regisseur Woody Allen ein. Sie spielte in vielen seiner Filme mit. Schlagzeilen machte das Paar als Allen eine Liebesaffäre mit seiner eigenen Adoptivtochter einging. Eine Trennung war unausweichlich. Die Schauspielerin zog insgesamt 14 Kinder groß. Für ihre Leistungen als Schauspielerin wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Heute ist sie vor allem wegen ihres Einsatzes für humanitäre Hilfe bekannt. Eine weitere Schauspielerin bezauberte in den 70er Jahren das Publikum vor allem mit ihrer Schönheit.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.