13 Verhaltensweisen deiner Katze, welche du verstehen solltest
3. Blinzeln
Bild: Eugenia Terekhova / Shutterstock.com
Dieses positive Feedback erhalten wir ganz oft von unseren tierischen Freunden. Und nicht nur Katzen, sondern auch Hunde nutzen diese Art der Kommunikation. Wenn sich unsere Blicke mit denen der Katzen treffen, so haben diese die Angewohnheit, uns regelmäßig zuzuzwinkern. Wollen sie etwa mit uns flirten? Manchmal sieht dies ganz danach aus.
In Wahrheit handelt es sich bei dieser Geste um ein positives „Beschwichtigungssignal“, welches unsere Haustiere benutzen, um ihre persönliche Gemütslage darzulegen. Es bedeutet soviel wie: „Na du, alles easy?“ Ein freundlicher Gruß also, welcher seinen Herrchen und Frauchen signalisieren soll, dass sich das Tier äußerst wohlfühlt und äußerst entspannt und ausgeglichen ist.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.