13 Verhaltensweisen deiner Katze, welche du verstehen solltest

2. Kauen auf Gegenständen

Bild: Martynova Marina / Shutterstock.com

Dieses Verhalten kann ein harmloser Spieltrieb sein. Im schlimmsten Fall kann es jedoch auch tatsächlich ein Hinweis auf eine ernsthafte Erkrankung sein, was unter allen Umständen vom Tierarzt abgeklärt werden sollte. Weiterhin kann es jedoch auch auf Langeweile hindeuten, wenn sich die Katze stark vernachlässigt fühlt.

Das Anknabbern von Decken, Möbeln, Stofftieren und Co. gilt im Allgemeinen als unbedenklich, wenn die Katze schon sehr früh entwöhnt wurde. Sollte der geliebte Stubentiger jedoch häufiger auf ungenießbaren Dingen herumkauen, so sollte die genaue Ursache definitiv abgeklärt werden. Nicht, dass tatsächlich noch eine ernsthafte Erkrankung dahinter steckt…

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.