110 Jahre Leben – Stefanie Kahl feiert stilles Wunder

1. Von Brandenburg bis Marokko – ein bewegtes Leben

Bild: Shutterstock / Andreas Zeitler


Geboren wurde sie 1915 in Breddin (Brandenburg), erlebte Kaiser, Kriege und Generationen. Ihre Leidenschaft war die Kunst – später studierte sie in Berlin, bevor sie mit ihrem Mann Albert nach Frankfurt zog. Die beiden hatten drei Kinder, sieben Urenkel – und viele gemeinsame Reisen. Besonders gern erinnert sie sich an Marokko: mit dem Campingbus durch die Wüste, Halten wo man wollte.

Freiheit war ihr immer wichtig. Im Heim musste sie sich erst daran gewöhnen, dass andere den Tagesablauf bestimmen. Heute sieht sie das mit einem Augenzwinkern – nicht alles sei perfekt, aber vieles sei gut.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.