11 spektakulär große Tiere ihrer Art

8. Japanische Spinnenkrabben

Bild: IMAGO / agefotostock

Japanische Spinnenkrabben sehen aus wie eine Mischung aus Spinnen und Krabben. Sie haben sehr lange Beinen, wodurch sie ein spinnenartiges Aussehen erhalten. Die männlichen Spinnenkrabben sind zwar kleiner als die Weibchen, doch selbst sie können mehrere Meter lang werden. Die Spinnenkrabbe auf diesem Bild erreicht eine Länge von mehrere Metern.

Spinnenkrabben werden vor allem in den Gewässern vor Japan beobachtet. Auch für Fischer sind die spinnenartigen Tiere interessant, da diese sich teuer an Feinkostgeschäfte und Restaurants verkaufen lassen. Auch in Aquarien werden japanische Spinnenkrabben gehalten. Da sie aber zu den Fressfeinden von Anemonen und Federwürmern gehören, stellen sie eine potentielle Gefahr für andere Aquarienbewohner dar.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.