10 verwirrende Filmenden aufgeklärt

10. Interstellar

Bild: Imago / Cinema Publishers Collection

Auch unser zweiter Film stammt von Christopher Nolan. Gegen Ende des an vielen Stellen verwirrenden Film wird der Protagonist Cooper in ein schwarzes Loch gezogen und dadurch in einen vierdimensionalen Würfel transportiert. Dieser befindet sich zufällig genau hinter dem Bücherregal seiner Tochter, wodurch er mit ihr kommunizieren kann und die Menschheit rettet.

Doch wieso landet er genau hier? Die Erklärung liegt darin, dass sich die Menschen zu höherdimensionalen Wesen entwickeln werden und so Cooper retten – allerdings erst, nachdem er sie gerettet hat. Dabei handelt es sich um einen klassischen Fall eines Zeit Paradoxons und bietet damit ein äußerst unbefriedigendes Ende eines ansonsten grandiosen Filmes.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.