Auch unser zweiter Film stammt von Christopher Nolan. Gegen Ende des an vielen Stellen verwirrenden Film wird der Protagonist Cooper in ein schwarzes Loch gezogen und dadurch in einen vierdimensionalen Würfel transportiert. Dieser befindet sich zufällig genau hinter dem Bücherregal seiner Tochter, wodurch er mit ihr kommunizieren kann und die Menschheit rettet.
Doch wieso landet er genau hier? Die Erklärung liegt darin, dass sich die Menschen zu höherdimensionalen Wesen entwickeln werden und so Cooper retten – allerdings erst, nachdem er sie gerettet hat. Dabei handelt es sich um einen klassischen Fall eines Zeit Paradoxons und bietet damit ein äußerst unbefriedigendes Ende eines ansonsten grandiosen Filmes.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.