10 fettige Lebensmittel, die in Wahrheit gesund und nahrhaft sind
4. Fettreicher Fisch
Bild: Elena Eryomenko / Shutterstock.com
Bei der Auswahl von Fisch sollten Sie fetthaltige Fischarten in Ihren Speiseplan mit einbauen. Dies liegt vor allem an der größeren Menge Omega-3-Fettsäuren. Fetthaltige Fischarten wie z.B. Sardinen, Makrele, Lachs und Hering sind eine hervorragende Quelle für Proteine und andere Nährstoffe.
Omega-3-Fette sind ungesättigte Fettsäuren, die sich vor allem positiv auf Ihr kardiovaskuläres System auswirken. Der Blutfluss wird gesteigert, der Blutdruck gesenkt und sie wirken entzündungshemmend. Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure sind die wichtigsten Omega-3-Fette, die Sie ausschließlich im Fisch finden. Die fettreichen Fischarten nehmen die Omega-3-Fette durch die Nahrung auf. Die Zubereitungsart hat auf den Gehalt keine Auswirkungen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.